Bei bestem Ausflugswetter besuchten Mitglieder des HGT am Samstag, den 10. Mai 2025 den Wintermühlenhof. Der Gutshof liegt im heutigen Stadtgebiet von Königswinter im westlichen Siebengebirge an der Südseite des Petersbergs und befindet sich seit Mitte des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie Mülhens (allseits bekannt durch das Kölnisch Wasser bzw. Parfüm „4711“). Die jetzige […]

Read More →

Bei Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen fand am 01.05.2025 das traditionelle Heidefest auf Burg Wissem statt. Unter den vielen Ständen der verschiedenen in der Wahner Heide engagierten Institutionen und Vereine hatte auch der Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf wieder seinen traditionellen Info- und Bücherstand aufgestellt: eine gute Gelegenheit, mit interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. […]

Read More →

Mit dem HGT unterwegs: Besuch der Ausstellung „Nach Hitler – die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ am 15.11.2024 von Dr. Jörg Hemptenmacher  Auf die Sekunde Freitag, 12:00 Uhr verließen wir – 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit Herrn Dr. Ulrich Burger die Ausstellung im Haus der Geschichte Bonn. Alle waren betroffen, auch ich persönlich habe […]

Read More →

Sehr geehrte Damen und Herren, im November 2024 ist Band 54 der Troisdorfer Jahreshefte erschienen. Die diesjährigen Beiträge von 15 Autorinnen und Autoren zeigen erneut interessante und vielseitige Aspekte aus Vergangenheit und jüngerer Gegenwart und machen Stadtgeschichte und Geschichten von Troisdorferinnen und Troisdorfern spannend und erlebbar. Das Titelblatt zeigt das ehemalige Schulzentrum Sieglar aus dem […]

Read More →

Führung im Haus der Geschichte in Bonn: „Die langen Schatten der Vergangenheit reichen immer noch bis heute …“ Freitag, 15.11.2024, 10:30 Uhr Seit dem 17.09.2024 wird die Ausstellung „Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus“ gezeigt. Der Zugang zu dem Thema erfolgt über den Blickwinkel von vier Generationen aus beiden deutschen Staaten: wie gehen die […]

Read More →

Die Eigentümergemeinschaft lädt am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 08.09.2024) dazu ein, die historische Villa Langen zu besuchen. Der Unternehmer Emil Langen, der die Villa um 1860 errichten ließ, prägte durch den Ausbau der Friedrich-Wilhelms-Hütte maßgeblich die Stadtentwicklung Troisdorfs. Nach einer einjährigen Sanierung der Fassade sowie der Restaurierung des Gewölbes im Entrée-Treppenhaus erstrahlt das Schmuckstück […]

Read More →

Exkursion: Bensberg – die Sonnenseite von Bergisch Gladbach! Freitag, 20.09.2024, Abfahrt: 9.00 Uhr Wer heute auf Bergisch Gladbach, die Kreisstadt des Rheinisch-Bergischen Kreises schaut, stellt fest: die Sehens-würdigkeiten dieser Stadt befinden sich in Bensberg. Bergisch Gladbach hingegen war immer die Industriestadt mit ihren Papiermühlen im Tal des Strunderbaches. In Bensberg ließ Kurfürst Johann Wilhelm II. […]

Read More →