Hier stellen wir Ihnen einige empfehlenswerte Links vor:
Links zu Troisdorf
- Internet-Seiten der Stadt Troisdorf
- Troisdorfer Stadtteile (Seiten zu den 12 Stadtteilen, auch mit Historischem)
- Volkshochschule Troisdorf/ Niederkassel
Links zu einzelnen Epochen
- LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online
(Deutsche Geschichte von der Gründung des Deutschen Reichs im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart) - Napoléon Bonaparte … et les autres (auf Französisch)
Links zu Museen und historischen Stätten
- Tag des offenen Denkmals (Gemeinsam Denkmale erhalten)
- Brückenhofmuseum in Königswinter-Oberdollendorf
- Limes-Erlebnis-Zentrum (Römerwelt, Stiftung Caput Limitis in Rheinbrol – Geschichte, die Spaß macht)
Links zu anderen Heimat- und Geschichtsvereinen:
- Fischereibruderschaft zu Bergheim an der Sieg
Wir sind mit der Bruderschaft unter ihrem Ersten Brudermeister Willi Engels sehr verbunden. Daher freuen wir uns, sie jetzt im Internet finden zu können. Interessieren Sie sich für das Angeln in der Sieg, die 1000-jährige Geschichte und das Museum der Bruderschaft? - Rheinischer Verein
- Kölnischer Geschichtsverein
- Bezirksgruppe Bonn der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde
Geschichte und Geschichten vom Ahrtal
- Geschichtsverein Rösrath
- Heimatverein Oberdollendorf und Römlinghoven
- Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern
- Altertumsverein Paderborn
- Stichting Veers Erfgoed (auf Niederländisch)
Links zu Ressourcen für Heimatforscher:
- Sehepunkte
(Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften) - Bezirksregierung Köln
- Deutsche Nationalbibliothek
- Ad Fontes (Lernprogramm für Archivbenutzung)
- F.W. Putzgers historischer Schulatlas 1905
- Digitale Texte im Seminar für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
- Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (Bundesverband für Natur- und Denkmalschutz, Landschafts- und Brauchtumspflege)
- Landschaftsverband Rheinland
- Archive in Nordrhein-Westfalen
- Rheinisches Mitmachwörterbuch (Online-Wörterbuch zur Umgangssprache im Rheinland)
- Rheinisches Wörterbuch
- Akademie för uns kölsche Sproch