Heinrich Brodeßer ist gestorben Mit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres langjährigen Mitglieds Heinrich Brodeßer erfahren. Heinrich Brodeßer wurde am 04.09.1929 in Sieglar geboren. Seit 1953 war er als Lehrer an der alten Bergheimer Volksschule – später Grundschule – tätig. Fünf Jahre später übernahm er als Rektor deren Leitung und hatte diese Position bis […]

Read More →

Spannender Besuch aus den USA: Die aus Sioux Falls im Bundesstaat South Dakota stammende Kathy Waters und ihre beiden Söhne Joe und Sam statteten bei einer Reise durch die Region Troisdorf und dem hiesigen Stadtarchiv einen Besuch ab, um sich über ihre Mitte des 19. Jahrhunderts aus Bergheim ausgewanderten Vorfahren zu informieren. Auch der HGT […]

Read More →

MAN MUSS ETWAS TUN! – Rupert Neudeck und die radikale Humanität Ausstellung vom 12. Mai – 8. Oktober 2023 im Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf (MUSIT), Burgalle 3, 53840 Troisdorf. Menschen in überfüllten Booten, den Naturgewalten und Angriffen von Piraten ausgeliefert: Diese Bilder bestürzen Ende der 1970er Jahre die Menschen, als Hunderttausende Vietnamesen in […]

Read More →

Celina Cahn verstorben Norbert Flörken, Mitbegründer und langjähriges Mitglied des Heimat- und Geschichtsvereins Troisdorf, hat uns über den Tod von Frau Celina Cahn am 20.05.2023 informiert, die nach Mitteilung ihres Sohnes Ulf im Alter von 94 Jahren in Stockholm verstorben ist. Sie war die verwitwete Ehefrau von Norbert Cahn aus Sieglar, der Celina in den […]

Read More →

Archäologietour Wahner Heide So., 19.03.2023, 10-18 Uhr   Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland lädt Sie zu Führungen von Fachleuten und Mitmachaktionen rund um archäologische Fundstellen und Bodendenkmäler an verschiedenen Stationen in der Wahner Heide ein. Von Steinzeitplätzen über eisenzeitliche Hügelräber und Wallanlagen, mittelalterliche Burganlagen und Klöster bis hin zu neuzeitlicher Töpferei und Militärgeschichte ist […]

Read More →

Stadtspaziergang durch das alte Troisdorf Sa., 04.03.2023, 14 Uhr Wir begeben uns auf die Spur des alten Troisdorfs und tauschen bei dem geführten Spaziergang unsere Erinnerungen aus. Tour 1: Start Burg Wissem, Altenrather Straße/ Parkstraße, Schloß­straße, Kreisel Kölner Straße/ Annonisweg, Kölner Straße bis Wilhelm­straße, Kronprinzenstraße, Bahnhof, Poststraße, Am Bürgerhaus, Fischerplatz, Hippolytusstraße, Pfarrer-Kenntemich-Platz, Gässchen zur Poststraße, […]

Read More →

Am 02.10.2023 ist Peter Haas verstorben, langjähriges Mitglied im Vorstand und von 2004 bis 2007 Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Troisdorf e.V. In einer bewegenden Trauerfeier in der Johanneskirche haben Familie, Freunde und viele Troisdorferinnen und Troisdorfer Peter Haas am 10.01.2023 gedacht. In seinem Sinne hatte die Familie darum gebeten, statt Blumen u.a. eine Geldspende […]

Read More →

Peter Haas verstorben Bestürzt und traurig haben wir zur Kenntnis genommen, dass unser langjähriges Mitglied Peter Haas am 2. Januar 2023 verstorben ist. Die Vermittlung der Geschichte unserer Stadt war Peter Haas ein großes Anliegen. Er gehörte mit zu den ersten Mitgliedern des Heimat- und Geschichtsvereins und hat ihn durch seine Hinweise, Anregungen und Ideen […]

Read More →

Das Haus Schlesien in Königswinter veranstaltet regelmäßig mehrtägige Besuche für Studierende aus Katowice (Kattowitz), die im Rahmen eines gegenseitigen Austauschs Regionen in Deutschland näher kennenlernen wollen. Nach einer längeren corona-bedingten Pause war im Dezember 2022 wieder eine Gruppe zu Gast. Da es dort auch eine bekannte Arbeitersiedlung gibt – „Nikiszowiec“ (Nikischschacht) – kam vom Haus […]

Read More →