Archäologietour Wahner Heide So., 19.03.2023, 10-18 Uhr   Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland lädt Sie zu Führungen von Fachleuten und Mitmachaktionen rund um archäologische Fundstellen und Bodendenkmäler an verschiedenen Stationen in der Wahner Heide ein. Von Steinzeitplätzen über eisenzeitliche Hügelräber und Wallanlagen, mittelalterliche Burganlagen und Klöster bis hin zu neuzeitlicher Töpferei und Militärgeschichte ist […]

Read More →

Stadtspaziergang durch das alte Troisdorf Sa., 04.03.2023, 14 Uhr Wir begeben uns auf die Spur des alten Troisdorfs und tauschen bei dem geführten Spaziergang unsere Erinnerungen aus. Tour 1: Start Burg Wissem, Altenrather Straße/ Parkstraße, Schloß­straße, Kreisel Kölner Straße/ Annonisweg, Kölner Straße bis Wilhelm­straße, Kronprinzenstraße, Bahnhof, Poststraße, Am Bürgerhaus, Fischerplatz, Hippolytusstraße, Pfarrer-Kenntemich-Platz, Gässchen zur Poststraße, […]

Read More →

Am 02.10.2023 ist Peter Haas verstorben, langjähriges Mitglied im Vorstand und von 2004 bis 2007 Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Troisdorf e.V. In einer bewegenden Trauerfeier in der Johanneskirche haben Familie, Freunde und viele Troisdorferinnen und Troisdorfer Peter Haas am 10.01.2023 gedacht. In seinem Sinne hatte die Familie darum gebeten, statt Blumen u.a. eine Geldspende […]

Read More →

Peter Haas verstorben Bestürzt und traurig haben wir zur Kenntnis genommen, dass unser langjähriges Mitglied Peter Haas am 2. Januar 2023 verstorben ist. Die Vermittlung der Geschichte unserer Stadt war Peter Haas ein großes Anliegen. Er gehörte mit zu den ersten Mitgliedern des Heimat- und Geschichtsvereins und hat ihn durch seine Hinweise, Anregungen und Ideen […]

Read More →

Das Haus Schlesien in Königswinter veranstaltet regelmäßig mehrtägige Besuche für Studierende aus Katowice (Kattowitz), die im Rahmen eines gegenseitigen Austauschs Regionen in Deutschland näher kennenlernen wollen. Nach einer längeren corona-bedingten Pause war im Dezember 2022 wieder eine Gruppe zu Gast. Da es dort auch eine bekannte Arbeitersiedlung gibt – „Nikiszowiec“ (Nikischschacht) – kam vom Haus […]

Read More →

Am 16. November 2022 stellte Vorstandsmitglied Claus Chrispeels das neue Jahresheft im Beisein von Autorinnen und Autoren, von Sponsoren sowie von Bürgermeister Alexander Biber und Kulturdezernentin Tanja Gaspers in der Burg Wissem vor. Die diesjähri­gen Bei­träge von 14 Autorinnen und Autoren zeigen erneut interessante und vielseitige As­pekte aus Vergangenheit und jüngerer Gegenwart und machen Stadtgeschichte […]

Read More →

Die diesjährige Mitgliederversammlung des HGT fand am 10.11.2022 in der Aula der Realschule am Heimbach statt. Neben dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, der Vorstellung und Beschuss zum Geschäftsbericht, bei dem die weiterhin stabile Mitgliederschaft von ca. 440 hervorgehoben wurde, sowie dem Kassenbericht für das Jahr 2022 und der Entlastung des Vorstandes stand die Wahl […]

Read More →

Stadtrundgang „Was blieb von der Kurfürstlichen Herrlichkeit? – Spurensuche im heutigen Bonn“ Mi., 12.10.2022, 14 Uhr Liebe Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins, am 07.06.2022 trafen Heinz Fischer, Norbert Königshausen und Claus Chrispeels Mitglieder desBonner Heimat- und Geschichtsvereins in Troisdorf-Friedrich-Wilhelms-Hütte „Op d’r Hött“ zu einemRundgang durch die ehemalige Arbeitersiedlung „Schwarze Kolonie“. Nach einer kurzen Einführungam Treffpunkt […]

Read More →