
TJH 2000
Inhalt:
Stadtmarketing für Troisdorf – Neue Impulse für die Innenstadt
Wilhelm Hamacher und die Eifel – Der Historiker und Politiker zum Lebenswerk des Georg Bärsch
Ossendorf, Karlheinz
Jahrhundertereignis am Himmel über Troisdorf
Hellmund, Winfried
Fotografie früher und heute (Fotoclub Troisdorf (DVF) gegründet als Fotoclub Dynamit Nobel 1955)
Dittmar, Heinrich
Ein Fotoclub zwischen den Jahrhunderten (Fotoclub Troisdorf (DVF) gegründet als Fotoclub Dynamit Nobel 1955)
Dittmar, Heinrich
Digitale Fotografie, digitale Welten! (Fotoclub Troisdorf (DVF) gegründet als Fotoclub Dynamit Nobel 1955)
Hümbs, Roman F.
Von Pegasus und der Nächstenliebe beflügelt – Hedwig von Haza-Radlitz, Troisdorfs erste Fürsorgerin
Haas, Peter
Denkmale und Brunnen in Bergheim und Müllekoven
Brodeßer, Heinrich
Landjahr 1935 bis 1945 für das Gebiet der heutigen Stadt Troisdorf
Müller, Hermann W.
Südlicher Wasserschlauch – Entdeckung eines Standortes in der Wahner Heide
Hellmund, Winfried
Tor Michael Sönksen – Troisdorfer Kunstschaffender
Schulte, Helmut
Revolverschüsse über der Sieg – Die Bergheimer Fischerei-Bruderschaft behauptet ihre Gerechtsame
Brodeßer, Heinrich
Unsere Libellen – Versuch einer Bestandsaufnahme – VI.Teil: Abgänge und Neuzugänge unter den Segellibellen, Falkenlibellen und Flussjungfern
Hellmund, Winfried
Maria Ritzefeld – Die bekannte Pianistin und Musikpädagogin
Hundt, Theodor
Jungsteinzeitlicher Siedlungsplatz in Gefahr? – Einmaliger Keramikfund aus der mittleren Steinzeit vor 7300 Jahren
Schulte, Helmut
Glocken aus Sieglar – Teil 3 der Dokumentation noch vorhandener Clarenglocken im Rheinland
Dederichs, Matthias
Pflanzenkläranlage in Troisdorf-Altenrath
Petruszek, Thomas
Unternehmen mit neuen Ideen
Schmitz, Klaus
Sieglarer Volkskultur in der Küz
Kern, Georg
Demokratischer Aufbau im Trümmerland – Kommunalpolitische Entwicklung in Troisdorf seit 1945, Teil I
Ossendorf, Karlheinz
Einstiger Sprengstoffspezialist wurde vielseitiger Technologiekonzern – Von Troisdorf aus laufen Fäden in die ganze Welt
Hopmann, Ulrich
Et Liss söök eene füür ze schwaade
Müller, Adele
Donn Pette
Neußer, Wilhelm
Schadensersatz
Neußer, Wilhelm
Höllep, die Innungsmöhn hätt us Kleen jehollt!
Neußer, Wilhelm
Ne hingerlistije Wönk
Weber, Josef
Zint-Meertes-Knoll
Neußer, Wilhelm
Jeströpp
Neußer, Wilhelm
Uss dem Hollsteen
Neußer, Wilhelm
Zwei „neue“ Antoniusfiguren in St. Hippolytus
Bourauel, Joachim
Ferienspaß (Leserforum)
Bühnemann, Else

TJH 1999
Inhalt:
Kulturdenkmal Haus Rott (vordere Umschlaginnenseite)
N.N.
Das Tagebuch des Johann Heintzen von 1746 aus Bergheim an der Sieg
Brodeßer, Heinrich
Rudolf Hellmund (Nachruf)
N.N.
Rahmen spielten eine bedeutende Rolle – Weinbergpfähle aus dem Troisdorfer Wald
Ossendorf, Karlheinz
Barockes Weihwasserbecken
N.N.
Angele ohne Hooke un doch ene decke Fesch fange
Honnich öm de Bart schmiere
Dat Tüttche moß dodrenn
Neußer, Wilhelm
Et triff emme de Verkiehrte
Müller, Adele
Op de Nas erömdanze
Korrev ophänge
De Hoor vom Kopp fresse
Dem Draut sing Mellech
Net all Tasse em Schrank
Mem Höhnekläuche krieje
Neußer, Wilhelm
100 Jahre Schule Viktoriastraße
Schulte, Helmut
Burg Wissem – Museum der Stadt Troisdorf
Linsmann-Dege, Maria
Wespenspinnen – Neubürger in der Wahner Heide
Hellmund, Winfried
Wer restauriert die Wissemer Madonna?
N.N.
Abfall schaukelt über die Sieg – Faconeisen-Walzwerk legt künstlichen Berg an
Ossendorf, Karlheinz
Haus Heep brannte ab
N.N.
Wildacker mit mehrtausendjähriger Geschichte
Badekultur in Troisdorf vom Kieskrabbeln zum AGGUA
Schulte, Helmut
Erloschen
Heute nicht, vielleicht morgen
Liebreiz zählt
Der arme Herr Bütt (Kindheit in Troisdorf)
Goldener Sand (Kindheit in Troisdorf)
Kuhla, Wilhelm
625 Jahre Ortschaft Oberlar – Spurensuche in der Vergangenheit
Dederichs, Matthias
Kriegsdorf und der Heilige Antonius
Müller, Hermann W.
Ökonomische Notizen aus Sieglar in einem Geding-Buch der Nachbarn von Niedermenden 1780-1809
Henseler, Paul

TJH 1998
Inhalt:
Rettungsaktion (Eremitage, vordere Umschlaginnenseite)
N.N.
Vom „Kronprinz“ zum „Blauen Engel“ – eine Altstadtstraße zwischen den beiden Weltkriegen
Ossendorf, Karlheinz
Irmgard Mannstaedt – Die Entfaltung einer pianistischen Begabung
Hundt, Theodor
Am 1. April 1899 wurde die Bürgermeisterei Troisdorf errichtet
Dederichs, Matthias
De Bahnhoff kütt
Neußer, Wilhelm
Vekiehrte Panne om Daach
Neußer, Wilhelm
De Katz liehne
Neußer, Wilhelm
„Dat moß me könne“
Neußer, Wilhelm
Petsch (nach W. Rösgen)
Neußer, Wilhelm
Op heeße Kolle
Neußer, Wilhelm
Ne Jrömmel enn de Trööt
Neußer, Wilhelm
De Baach erav
Neußer, Wilhelm
Spetzboove hätt et att luute jejovve
Müller, Adele
Schön Spellche
Neußer, Wilhelm
Arbeitskreis Kunst Troisdorf e. V.
Meyer, Anna Renate
Das „Schlichtungsbuch“ des Dingstuhls Bergheim
Brodeßer, Heinrich
Kurt Niederau (Nachruf)
N.N.
Unsere Libellen – Versuch einer Bestandsaufnahme – V.Teil: Prachtlibellen – Schönheitskonkurrenten für Schmetterlinge
Hellmund, Winfried
Korrektur zum Jahresheft XXVII 1997 („Geboren in Sieglar: Dr. Alfred Meier“, S. 56)
N.N.
Zwischen Wald und Bahn – Friedrich-Wilhelms-Hütte – Ein Stadtteil blüht auf
Ossendorf, Karlheinz
Blockeis aus Troisdorf ( … aus der Senioren-Schreibwerkstatt)
Bühnemann, Else
Abendstunden ( … aus der Senioren-Schreibwerkstatt)
Bröhl, Heinz W.
Geschlossene Gesellschaft ( … aus der Senioren-Schreibwerkstatt)
Gilbert, Irmgard
Wandern im Siegkreis ( … aus der Senioren-Schreibwerkstatt)
Gilbert, Irmgard
Ein Märchenjahr – Ein Jahr der Märchen – Die Tagung des Europäischen Märchenkongresses weckte in Troisdorf märchenhafte Kräfte
Schulte, Helmut

TJH 1997
Inhalt:
Kanadier spielten in Troisdorf Football – Zwei Pionier-Bataillone lagen zur Jahreswende 1918/19 an der Agger im Quartier
Ossendorf, Karlheinz
Die Kriegserlebnisse eines Troisdorfer Arztes (II)
Schoenen, Fritz
Spicher Musikgeschichte – Zum 60. Todestag von Felix Krakamp
Dederichs, Matthias
Eine griechische Prinzessin für Troisdorf – Die neue Partnerschaft mit Korfu
Schmitz, Klaus
Die Sieglarer Wegekreuze
Brodeßer, Heinrich
Geboren in Sieglar: Dr. Alfred Meier (hierzu Korrektur in TJH XXVIII 1998, S. 118)
Haas, Peter
Zwei „unanständige“ Pilze – Die Gemeine und die Kleine Stinkmorchel
Hellmund, Winfried
Well doh eene Ente kläue? (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Müller, Adele
Kamelle kläue jitt et net (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Müller, Adele
Wat e Malöör (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Müller, Adele
Ühlespeejelereie – De ierschde Speejel: Holz vüür de Düür (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Ühlespeejelereie – De zweite Speejel: ’ne Vuhel zeeje (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Ühlespeejelereie – 3. Speejel: Eerpel metbränge (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Ühlespeejelereie – 4. Speejel: Hämp en de Kerrech ahndonn (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Et Döppe Dröck (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Rähn enn de Brautkranz (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Vejessene Namensdaachskaat (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Hellije Sonndaach (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Hatt ühr jeschlaach? (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Wenn et me doch ens jresselich wöör (Wat me su vezälle deht, wenn de Daach lang werde)
Neußer, Wilhelm
Das Licht der Schatten – Frank Baquet – Kunstpreisträger des Rhein-Sieg-Kreises 1995
Hurnik, Ivo
Kirchliche Anfänge auf der „Hütte“
Henseler, Paul
Bruno Reisdorff – Ein Maler in Troisdorf
Schulte, Helmut
Noch eine Pfaffenmütz – Das Kartenbild von damals und heute
Brodeßer, Heinrich
Die Raupen des Faulbaum-Bläulings – „Riesenkühe“ für die Wegameise
Hellmund, Winfried
Die von Cortenbach auf Wissem (Teil II) – Die letzten der Familie und ihre Erben
Niederau, Kurt
Drei Kneipen auf engstem Raum – Die Gastroszene in FWH zwischen 1860 und dem 2. Weltkrieg
Ossendorf, Karlheinz
Nantong – Reise in eine andere Welt
Keller, Michael

TJH 1996
Inhalt:
Tanz, Theater und ein stilles Bier – Die Kneipenszene Alt-Troisdorfs zwischen 1850 und 1950 (III)
Ossendorf, Karlheinz
Die Buntglasfenster in St. Lambertus zu Bergheim – Die Bergheimer Kirche – Bau, Zerstörung und Wiederherstellung
Brodeßer, Heinrich
Industrie frisst Geschichte – Notizen zu neueren archäologischen Funden
Schulte, Helmut
Ringen um Apotheken – Ein Beitrag zur Arzneimittelversorgung in Troisdorf
Ossendorf, Karlheinz
Die von Cortenbach auf Wissem (Teil I)
Niederau, Kurt
Gerlinde Haberl – Eine Künstlerin aus Troisdorf
Schulte, Helmut
Unsere Libellen – Versuch einer Bestandsaufnahme – IV.Teil: Feder- und Schlanklibellen
Hellmund, Winfried
En veschengelierte Jeeß (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Müller, Adele
Probefahrt (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Duuve scheeße (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Öffentliches Ärjenis (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
En de Sack jestopp (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Juute Reise (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Nuutwehr (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Wisser-Schiffs-Kanal (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Pattevuhel baue (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Zwillinge (Eeemohl esu, et andemohl esu)
Neußer, Wilhelm
Taxi-Jebühren
Neußer, Wilhelm
40 Jahre Fotoclub Dynamit Nobel
Dittmar, Heinrich
Spicher Musikgeschichte – Zum 125. Geburtstag von Condi Fliersbach
Dederichs, Matthias
Kegeln, Singen und Has’Höpp – Doppelgeburtstag: Im wiederbesiedelten Altenrath regte sich vor 50 Jahren neues Vereinsleben
Tüttenberg, Achim
Die Kriegserlebnisse (I) eines Troisdorfer Arztes
Schoenen, Fritz

TJH 1995
Inhalt:
Mort pour la France à Troisdorf (Foto eines Grabsteins aus Pleyben/Bretagne, vordere Umschlaginnenseite)
Vellguth, Klaus
Amis zogen dem Igel die Stacheln – Kampf um die Klöckner-Werke – Am 12. April 1945 die weiße Fahne gehißt
Ossendorf, Karlheinz
Das Fischerei-Museum erhält ein Hausschild
Brodeßer, Heinrich
Der Wasserschlauch – Ein Fallensteller im Moor
Hellmund, Winfried
Das Inferno begann in Sieglar (Kleinbahn Siegburg-Zündorf)
Ossendorf-Diegeler, Christel
Die Langensche Villa wurde restauriert
Schulte, Helmut
Erzählungen, Sagen und Geschichten aus der Altenforst-Heide – Eine zusammenfassende Übersicht
Dederichs, Matthias
Rainer Griese – Ein Fotograf aus Troisdorf
Möller, Rolf
Alt-Troisdorfer Backhäuser – Eine Spurensuche
Hellmund, Rudolf
Der Anfang vom Ende
Richter, Erika
Fünfundzwanzig Troisdorfer Jahreshefte
Neußer, Wilhelm
Tanz, Theater und ein stilles Bier – Die Kneipenszene Alt-Troisdorfs zwischen 1850 und 1950 (II)
Ossendorf, Karlheinz

TJH 1994
Inhalt:
EIN BACH MIT GESCHICHTE
Schulte, Helmut
UNSERE LIBELLEN (III)
Heilmund, Winfried
DIE ALTE BERGHEIMER SCHULE (11)
Brodeßer, Heinrich
TROISDORF – JUNG GEBLIEBEN
Göllner, Uwe/Wegener, Walter
SIEGLAR UND TROISDORF VOR DER KOMMUNALEN NEUORDNUNG – ZWEI FEINDLICHE BRÜDER
Gerhardus, Heinz Bernward
25 JAHRE STADTENTWICKLUNG
Ossendorf, Karlheinz
25 JAHRE KUNST UND KULTUR IN TROISDORF
Schulte, Helmut
STADT ZUM WOHLFÜHLEN
Sonnet, Peter
VERWALTUNG NEU DENKEN
Sonnet, Peter
TROISDORF HAT ZUKUNFT
Sieber, Walter
CDU-FRAKTION IM RAT DER STADT TROISDORF
Königshausen, Norbert
LIBERALE STADT-ANSICHTEN
Nowak, Waldtraut
25 JAHRE STADT TROISDORF – 12 JAHRE FRAKTION DIE GRÜNEN TROISDORF
Müller, Leopold
GESPRÄCHE MITTROISDORFER BÜRGERN
Swienty, Anne
IN DER BURG ENTSTAND MAMMUTWERK
Ossendorf, Karlheinz
SO GING ES VIELEN
Kolfenbach, Therese
OVVERDÖREPE UN ANDE DROOSDORVE
Neußer, Wilhelm
KLEINE SAMMLUNG RHEINISCHER GEWICHTE UND MASSE
Heilmund, Rudolf
SENSATION ODER ZUFALL
Schulte, Helmut
TANZ, THEATER UND EIN STILLES BIER
Ossendorf, Karlheinz

TJH 1993
Inhalt:
FRÜHNEUZEITLICHE TÖPFEREI IN TROISDORF-ALTEN RATH
Francke, Ursula
„ALLER SPEISEN KÖNIG UND HAUPT“ IM HEIDEDORF ALTEN RATH QUALMT WIEDER EIN DORF-BACKES
Tüttenberg, Achim
TAUFSTEINE ERINNERN AN DIE ROMANISCHEN KIRCHEN IN ALTENRATH, BERGHEIM, SIEGLAR UND TROISDORF
Schulte, Helmut
DIE ALTE BERGHEIMER SCHULE (1)
Brodeßer, Heinrich
ERLOSCHEN – DIE EHEMALIGEN POPULATIONEN VON TRAUERMANTEL UND GROSSEM FUCHS
Heilmund, Winfried
DER ABENTEUERSPIELPLATZ FRIEDRICH-WILHELMS-HÜTTE e.V.
Mörke, Peter
EINE BOTSCHAFTSRESIDENZ IN TROISDORF
Haas, Peter
MANNSTAEDT – DAS WERK IN TROISDORF 1913-1923
Dederichs, Matthias
VON DOLLE UN GERÖCHDE
Neusser, Wilhelm
VOLLTREFFER LÖSCHTE GANZE FAMILIEN AUS
Ossendorf, Karlheinz
ARCHÄOLOGIESZENE 1993
Schulte, Helmut
GLOCKEN VON TROISDORF (1)
Schulte, Albert

TJH 1992
Inhalt:
GLAS UND STAHL IN ALTEM GEMÄUER – NEUE BAUGESCHICHTLICHE ERKENNTNISSE AUS DER UMGESTALTUNG DES RENAISSANCEFLÜGELS VON HAUS WISSEM
Schulte, Helmut
WENN EINER „90″ WIRD, DANN KANN ER WAS ERZÄHLEN
JEAN BREUCH AUS KRIEGSDORF
Dederichs, Matthias
IM BOMBENHAGEL STARB DAS ALTE TROISDORF
Brodeßer, Heinrich
DAS MUSEUM DER BERGHEIMER FISCHEREIBRUDERSCHAFT UND SEIN FÖRDERVEREIN
Ossendorf, Karlheinz
DRESCHFLEGEL FÜR NEUN PFENNIGE
Ossendorf, Karlheinz
DIE VIELEN DENKMALWÜRDIGEN GLOCKEN DES HEILIGEN GEORG IN ALTENRATH
Schulte, Albert
VON ALLEM JET
Neußer, Wilhelm
UNSERE LIBELLEN – VERSUCH EINER BESTANDSAUFNAHME II. TEIL
Heilmund, Winfried
AUCH ALT-TROISDORF HATTE VIELE VEREINE
Ossendorf, Karlheinz
URSULA KARGER
ALT-, MITTEL-, JUNGSTEINZEITLICHE UND MITTELALTERLICHE NEUFUNDE AUS DEM STADTGEBIET
Schulte, Helmut
DER WILHELMSTRASSE RECHTE SEITE
Ossendorf, Karlheinz
LANDESKULTURTAGE 1992 IN TROISDORF – 15 TAGE KULTUR VOR ORT
Schmitz, Klaus

TJH 1991
Inhalt:
SIEGLARER FLUREN, SIEGLARER NAMEN – ZWEI AKTENPAKETE VON SCHIRM- UND PRÄSENZHOF
Schulte, Helmut
LACHEND IN DEN TOD – ENDE EINES TAGESAUSFLUGES
Müller, Hermann
1911 – VOR 80 JAHREN KAM LOUIS MANNSTAEDT NACH TROISDORF
Dederichs, Matthias
VON DER „NATURAL“-WÄHRUNG ZUM „PLASTIK“-GELD – BEITRÄGE ZUR SOZIALGESCHICHTE DES GELDES AM BEISPIEL TROISDORFER QUELLEN
Heilmund, Rudolf
DIE GLOCKENGIESSERFAMILIE GLAREN IN KÖLN UND SIEGLAR
Schulte, Albert
DIT UND DAT
Neußer, Wilhelm
UNSERE LIBELLEN – VERSUCH EINER BESTANDSAUFNAHME TEIL 1
Heilmund, Winfried
MELKE KUH REIZTE NACHBARN – EINGEMEINDUNGSBEMÜHUNGEN DER 20ER JAHRE – SIEGHEIM ALS NAME?
Ossendorf, Karlheinz
HANDEL UND UMGANG MIT IMMOBILIEN IM 19. JAHRHUNDERT
Brodeßer, Heinrich