Am 02.10.2023 ist Peter Haas verstorben, langjähriges Mitglied im Vorstand und von 2004 bis 2007 Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Troisdorf e.V. In einer bewegenden Trauerfeier in der Johanneskirche haben Familie, Freunde und viele Troisdorferinnen und Troisdorfer Peter Haas am 10.01.2023 gedacht. In seinem Sinne hatte die Familie darum gebeten, statt Blumen u.a. eine Geldspende […]

Read More →

Exkursion: „Von Anno zu Anno“ Fr., 17.06.2022 Erzbischof Anno von Köln, der 1064 die Benediktinerabtei auf dem Michaelsberg in Siegburg gründete, war einer der mächtigsten Männer seiner Zeit. Die Gebeine des 1183 heiliggesprochenen Kirchenfürsten wurden im Annoschrein des Nicholas von Verdun, dem bedeutendsten Objekt des Siegburger Kirchenschatzes, beigesetzt. Unter der kundigen Führung von Dr. Andrea […]

Read More →

Am 15. Mai 2012 wurden an der Burg Wissem in dem komplett umgebauten und erweiterten ehemaligen Verwaltungsgebäude der Stadt Troisdorf das Museum für Stadtentwicklung und Industrie Troisdorf (MUSIT) und das Portal Wahner Heide neu eröffnet. Grundlage für die Realisierung war eine Förderung aus dem Förderprogramm Regionale 2010 des Landes Nordrhein-Westfalen für die Region Köln-Bonn. Voraussetzung […]

Read More →

Der Heimat- und Geschichtsverein Troisdorf wünscht Ihnen alles Gute zum neuen Jahr! Ein für uns alle anstrengendes und schwieriges Jahr ist nun (fast) zu Ende: 2021 war wie das Jahr zuvor stark von der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen und Einschränkungen beeinträchtigt. Vieles mussten wir erneut aufschieben. Froh waren wir daher, dass wir im […]

Read More →

Eines der Ziele des HGT ist es, Geschichte vor Ort wieder lebendig zu machen. So wurden in den letzten Jahren u.a. die Grenzsteine der Fischereibruderschaft Bergheim, die Neuaufstellung der Figurengruppe von Giovanni Vetere an der Sieglarer Straße und die Restaurierung des Buntglasfensters aus dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Stadt Troisdorf gefördert und unterstützt. Nun haben wir […]

Read More →